Bis etwa ins Jahr 1880 wurden die Mundharmonikas in Trossingen von Hand gefertigt, doch nach der Erfindung der Dampfmaschine änderte sich dies schlagartig. Mit dieser maschinellen Hilfe steigerte sich die Produktion beträchtlich, so wurden im Jahre 1887 l 036 350 Mündharmonikas hergestellt, 1955 betrug die Stückzahl bereits 21 Millionen. Matthias Hohner war der erste in Trossingen, der auf dem amerikanischen Markt auftrat. Die Mundharmonika hatte grosse Erfolge in Amerika und brachte so die Firma Hohner an die Spitze der Trossinger Harmonikaindustrie. Nach und nach schlössen sich viele Harmonikafabriken der Firma Hohner an, darunter auch die Firmen Christian Messner und Christian Weiss. So blieben ausser den mittleren und kleinen Betrieben nur noch Matthias Hohner und Andreas Koch in Trossingen.